DRINGENDE ANFRAGE
An:
1 – Stadträtin für Umwelt Patrizia Trincanato
2 – SEAB – Betriebsleitung
Neues Restmüll-Sammelsystem in Bozen:
Mülltarife dürfen nicht steigen
Mülltrennen muss sich für die Haushalte auch finanziell lohnen!
Heute, 5. August, startet offiziell das neue Restmüll-Sammelsystem in Bozen. Ein System, das im Prinzip in Orndung ist und das sich in Trient, in Innsbruck und in vielen Südtiroler Gemeinden bereits bewährt hat.
Für die Boznerinnen und Bozner hingegen ist es neu, ungewohnt, es erscheint kompliziert und undurchsichtig. Verbesserungfähig allemal insb. was die Sammlung von Plastik anlangt. Aber dazu ein andermal…
Dennoch: Ich bin überzeugt, daß auch wir uns mit dem neuen Sammelsystem anfreunden werden – wenn nur die Informationen klar und kapillar sind und wenn – v.a. – ein finanzieller Anreiz vorhanden ist.
Mit anderen Worten: Mülltarife dürfen nicht steigen, fleissige und korrekte Mülltrennung muss sich für den Einzelnen auch lohnen!
Eine der aktuellsten und drängensten Fragen aus der Bevölkerung betrifft die individuellen Kosten dieses Systems für den einzelnen Bürger, d.h. die Frage , ob die Mülltarife und damit die Belastung für die Haushalte steigen werden.
Diese Frage muss eindeutig beantwortet werden, denn davon hängt ganz wesentlich die Akzeptanz des gesamten Systems ab!
Ich wähle diese öffentliche Form der Fragestellung, weil damit eine rasche direkte Antwort an die Bozner Öffentlichkeit bezweckt wird.
GR Rudi Benedikter
Filed under: Gemeinderat, Gries, Haslach, Zentrum | Tagged: Müll, Müllsammlungsplan, SEAB | Leave a comment »