1) Brücke über die Bahnhofsgleise, Brücke für Fußgänger und Radfahrer über den Eisack
Die Stadträtin Judith Peintner Kofler und Ivan Moroder berichteten über die geplanten Eingriffe.
Die Brücke über die Bahnhofsgleise könnte in relativ kurzer Zeit (1-2 Jahre) verwirklicht werden. Da die Verlegung der Bahnhofsgleise nicht vor 2030, vielleicht gar erst nach Eröffnung des BBT erfolgen wird, würde es sich auszahlen die Brücke zu bauen, zumal sich der Weg vom Bozner Boden ins Zentrum um gut einen Kilometer verkürzen würde. Zudem könnte man diese Überführung direkt von den Bahngleisen erreichen, so dass auch die Angestellten von Landhaus 12, Bauernbund, etc. ihren Arbeitsplatz in wenigen Minuten erreichen könnten.
Die Brücke über den Eisack (zwischen Mila / Kampillcenter und dem anderen Ufer; Kostenpunkt 1 Milliönchen) hingegen wurde kontroverser diskutiert. Bezirksgemeinschaftspräsidentundlandtagskandidat Albin Kofler hatte zwar angekündigt, dass die Kosten der Bezirk übernehmen würde, dennoch handelt es dabei bekanntlich auch um unsere Steuergelder. Die Anbindung über die Cascade wäre vermutlich sinnvoller (weil kürzer und günstiger), jetzt werden aber erst mal die Landtagswahlen abgewartet und dann wird weiter geschaut.
2) Tankstelle beim Virgltunnel
Stadtrat Klaus Ladinser erläuterte kurz die rechtliche Situation und die Haltung der Stadtregierung: Demnach soll alles getan werden soll, dass es auch weiterhin zumindest 2 Flüssiggas-Tankstellen in Bozen gibt.
Stadtrat Mauro Randi erläuterte hingegen die Pläne der Stadtregierung bezüglich zukünftiger Nutzung des Areals. Demnach soll einerseits ein Abstellplatz für Wohnwagen geschaffen werden, andererseits einige Container für mehrere Nomadenfamilien aufgestellt werden. Dabei handle es sich um 28 Personen. Der Vertreter der Lega äußerte sein Missfallen über dieses Vorhaben und zählte auf, mit welchen Bedingungen die Bewohner der Trientstraße bereits heute zurechtkommen müssten. Auch wir übrigen Stadtviertelräte halten die „Strategie“ der Stadtregierung für wenig überlegt, alle sozialen Brennpunkte in einigen wenigen Zonen der Stadt zu konzentrieren.
Filed under: Stadtviertelrat, Virgl | Tagged: Bahnhof, Fussgängerbrücke, GPL, Nomaden, tankstelle, Virgl | Leave a comment »