Tempo 30 statt 50

Mit der Gemeinderatssitzung von heute Abend beginnt die Diskussion über den städtischen Verkehrsplan in Bozen, welcher kurzfristige Maßnahmen, deren Prioritäten und deren Durchführungszeiten festzulegen hat.

Als Präsident der Umweltkommission spricht sich Rudi Benedikter, Gemeinderat von Grüne/Projekt Bozen, für eine Tempo 30 Regelung im Stadtgebiet und für eine Verkehrsberuhigung der Westeinfahrt in Gries (Achse Mortzingerweg Vittorio Veneto-Straße) aus. „Da diese Achse als „Wohnstraße und stadtinterne Verbindungsstraße“ klassifiziert ist, sollte die West-Zufahrt für Nicht-Bozner Fahrzeuge nur mehr bis zum Regionalkrankenhaus erlaubt sein“, so Benedikter.

Außerdem plädiert Benedikter für eine Ausweitung der Fußgängerzone im Stadtzentrum. „Bahnhofsallee, Südtirolerstraße und Perathonerstraße sollen zur ‚Verkehrsberuhigten Zone’ mit dem Status wie Dominikanerplatz werden.“

„Die Rad- und Fußgängerbrücke über das Bahnhofsareal soll mit Priorität 2014 errichtet werden“, schließt der Gemeinderat.

Werbung