Planquadrat Autobusbahnhof – Kaufhausprojekte
„Benko & Co.“: Was braucht unsere Stadt?
Ob Benko oder Oberrauch, ob „Kaufhaus Bozen“ oder „Erlebnishaus“ – die Stadt Bozen ist in Zugzwang. Zwei Großprojekte für das Stadtzentrum schweben im Raum, zwei Lobbys überbieten sich mit Werbeinitiativen für ihr jeweiliges Zukunftsprojekt. Die Gemeinde muss nun definitiv handeln. Im öffentlichen Interesse der Stadt und ihrer Bewohner:
Zwei Dinge sind zu tun: Erstens, den Rahmenplan für das sog. „Planquadrat Autobusbahnhof“ beschließen.
Zweitens, die BürgerInnen informieren und mitentscheiden lassen.
“Rahmenplan” bedeutet: Die Stadt Bozen muss bestimmen, unter welchen Bedingungen ein solches Großprojekt überhaupt “stadtverträglich” sein kann, mehr noch: Welchen Mehrwert es für eine gesunde Stadtentwicklung bringen soll. Die Gemeinde muss nicht nur die urbanistischen Standards, den Umfang und die Baukubatur des Areals definieren, sondern auch all jene (Verkehrs-)Strukturen die bei jedem Kaufhausprojekt mitrealisiert werden müssen – wohlgemerkt, auf eigene Kosten des Investors.
Meiner Meinung nach sollte dieser Rahmenplan zumindest folgende konkreten Vorgaben machen:
- Mobilitätszentrum – im Wesentlichen der neue Autobusbahnhof
- Vollständiger Erhalt und Aufwertung des Bahnhofsparks als zentrale Grünfläche
- Verkehrsberuhigung Südtirolerstraße-Perathonerstraße-Bahnhofsallee
- Nur das Minimum an Parkplätzen sowie Zufahrtswege gemäß Verkehrsstudie Prof. Hüslers.
- Virglbahn – Talstation und Umlaufbahn.
- Kongresszentrum, Hotel, Restaurant.
„Mitentscheiden“ heisst: Vor dem Hintergrund dieses Rahmens soll die Meinung der Bozner Bürgerinnen und Bürger über die konkreten Projekte eingeholt werden.. Wie der Stadtviertelrat Bozen-Zentrum-Bozner Boden-Rentsch in seiner Sitzung vom 2. April 2014 beschlossen hat, “sollen möglichst alle interessierten Kategorien und Bürger in den Entscheidungsprozess einbezogen werden”. Nach der Entscheidung des Stadtrates über das Öffentliche Interesse sollen die konkreten Projekte über die Entwicklung des “Planquadrats Autobusbahnhof” bei zumindest einer öffentlichen Versammlung vorgestellt, erläutert und zur Diskussion gestellt werden. Der Stadtrat sollte das Meinungsbild berücksichtigen und – soweit nicht eindeutig – eine beratende Volksbefragung abhalten.
Gemeinderat Rudi Benedikter
Filed under: Bahnhof, Gemeinderat, Kaufhaus, Urbanistik | Tagged: Autobusbahnhof, Benko, Kaufhausprojekt, Stadtentwicklung, Urbanistik | Leave a comment »