Filed under: Verkehr | Tagged: a22, Autobahn, Brennerautobahn, Lärmbelästigung, Luftverschmutzung, Martin Fink | Leave a comment »
Haslach / Oltrisarco
Die Liste Grüne/Projekt Bozen hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Stadtviertelrats Haslach/Oberau vorgestellt: Es sind dies Tobe Planer, Sonja Abrate, Michael Keitsch, Martin Fink, Lucia Marcon, Edi Benedikter, Samir Ben Haj Hassen und Toni Auer.
„Im Stadtviertel Oberau-Haslach haben wir uns besonders für die Pflege und Aufwertung der Virgl-Promenade eingesetzt, die wir allerdings noch verbessern wollen. Zudem konnten wir die öffentliche Zugänglichkeit des Pausenhofes der Mittelschule „A. Egger-Lienz“ außerhalb der Schulzeiten wieder erreichen,“ berichtet der scheidende Stadtviertelrat Michael Keitsch.
Auch die Sanierung der überdachten Parkplätze (inklusive der Grünzonen) im Bereich der Mittelschulen war und ist für uns ein wichtiger Punkt in unserer Agenda für die nächsten Jahre.
Außerdem möchten wir die Vervollständigung der Fahrradwege in Bozen-Süd sowie eine Belebung des Angela-Nikoletti-Platzes, als Zentrum des Stadtviertels, erreichen.
Der bessere Anschluss der höher gelegenen Teile des Stadtviertels, an den Rest der Stadt ist für uns auch essentiell für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung der Stadt.
La lista VERDI/PROJEKT BOZEN ha presentato i propri candidati per l’elezione del Consiglio di Circoscrizioe di Oltrisarco/Aslago: Tobe Planer, Sonja Abrate, Michael Keitsch, Martin Fink, Lucia Marcon, Edi Benedikter, Samir Ben Haj Hassen und Toni Auer.
Nel Quartiere di Oltrisarco-Aslago ci abbiamo occupato per la cura e riqualificazione della passeggiata del Virgolo, che però vogliamo migliorare ancora. Abbiamo anche ripristinato l’accessibilità comune del cortile della scuola media „A. Egger Lienz“ fuori le orari di scuola.
La ristrutturazione dei parcheggi al coperto presso le scuole medie per noi é un punto importante sulla nostra agenda per i prossimi anni.
Inoltre vogliamo impegnarci per il completamento delle ciclabili a Bolzano Sud e per una rivivazione della Piazza Angela Nikoletti come centro del quartiere.
Il collegamento migliore dei parti più elevati del quartiere al resto della città per noi è essenziale per uno sviluppo urbanistico orientato al bene comune.
Filed under: Haslach, Stadtviertelrat | Tagged: Edi Benedikter, Haslach, Lucia Marcon, Martin Fink, Michael Keitsch, Nikolettiplatz, Oberau, Radwege, Samir Ben Haj Hassen, Sonja Abrate, Stadtviertelrat, Tobe Planer, Toni Auer, Virglpromenade | Leave a comment »
Leserbrief Flugplatz
Filed under: Flugplatz | Tagged: Flugplatz, Leserbrief, Martin Fink | Leave a comment »
Grossmarkthalle vor dem Aus?
Filed under: Bozner Boden | Tagged: Bozner Boden, Großmarkthalle | Leave a comment »
GRIES –DI! …e QUI QUIRINO!
Die Liste GRÜNE/PROJEKT BOZEN in Gries Quirein.
Heute hat die Liste Grüne/Projekt Bozen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Stadtviertelrats Gries/Quirein am 8. Mai vorgestellt: Es sind dies Rudi BENEDIKTER, Erica FASSA, Sonja ABRATE, Maria Laura LORENZINI, Thomas BRACHETTI, Fanni FAZEKAS und Peter TOMASI.
Engagement im Stadtviertelrat bedeutet für uns: Kontinuierliche Bürgerbeteiligung, Politik auf der den Bürgern nächsten Ebene und auch zwischen den Wahlterminen… Auch in diesem großen und vielfältigen Stadtviertel geht es uns um die Verbesserung der Lebensqualität, so beispielsweise um die Verkehrsberuhigung der gesamten Vittorio-Veneto-Achse und des Grieser Platzes, um den Erhalt des Grieser Grünkeils, um die Aufwertung der Freiheitsstraße als Einkaufsmeile und – nicht zuletzt – um den Schutz der Talfer und der Talferwiesen vor Verschandelung und Zerstörung durch ein sinnloses Seilbahnprojekte.
La lista VERDI/PROJEKT BOZEN ha presentato oggi i propri candidati per l’elezione del Consiglio di Circoscrizioe di Gries/S.Quirino del prossimo 8 maggio: Rudi BENEDIKTER, Erica FASSA, Sonja ABRATE, Maria Laura LORENZINI, Thomas BRACHETTI, Fanni FAZEKAS e Peter TOMASI.
Il nostro impegno nella Circoscrizione ha un movente fondamentale: Partecipazione sistematica alla politica cittadina al suo livello-base! E ciò non solo al momento di elezioni…. Anche nel quartiere esteso e variegato di Gries-San Quirino il nostro obiettivo generale è una migliore qualità di vita per tutti, il che significa, ad esempio: La riduzione del traffico sull’asse Vittorio-Veneto-Piazza Gries, la salvaguardia del c.d. cuneo verde, la valorizzazione di Corso della Libertà a “shopping-mile”, e la protezione del Talvera, del Parco Petrarca, dei prati del Talvera, e di tutta l’asse monumentale Ponte Talvera-Piazza Vittoria di fronte ad insensate progetti di funivia!
Filed under: Gries, Wahlen | Tagged: Erica Fassa, Fanni Fazekas, Freiheitsstraße, Gries, Jenesiener Seilbahn, Maria Laura Lorenzini, Peter Tomasi, Rudi Benedikter, Sonja Abrate, Thomas Brachetti, Verkehrsberuhigung | Leave a comment »
Die Elf fürs Zentrum | presentazione candidati centro
Heute haben Grüne und Projekt Bozen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtviertelrat Zentrum-Bozner Boden-Rentsch vorgestellt. Diese sind Martin Fink, Ulrike Spitaler, Thomas Brachetti, Maria Laura Lorenzini, Laura Trott, Peter Tomasi, Hildegard Rottensteiner, Anton Auer, Maurizio Bergamini Riccobon, Mimoza Aliaj und Tobias Planer.
Als Verfechter der Basisdemokratie haben die Stadtviertelräte bei uns einen weitaus größeren Stellenwert als in den meisten anderen Parteien und Bewegungen. Speziell im Stadtviertel Zentrum konnten in der Vergangenheit einige Themen angeschoben werden, wie beispielsweise die Neugestaltung des Uniplatzes, die in diesem Sommer umgesetzt werden soll.
In den kommenden vier Jahren werden wir weiter hartnäckig daran arbeiten, dass die Aufschnaiterschule endlich renoviert wird. Weitere Schwerpunkte bilden der Busverkehr durch Rentsch und die Aufwertung des Bozner Bodens. Zu guter Letzt wollen wir versuchen, die negativen Auswirkungen des Benko-Projekts so gering wie möglich zu halten.
Verdi/Projekt Bozen hanno presentato i loro 11 candidati per la circoscrizione Centro-Piani-Rencio: Martin Fink, Ulrike Spitaler, Thomas Brachetti, Maria Laura Lorenzini, Laura Trott, Peter Tomasi, Hildegard Rottensteiner, Anton Auer, Maurizio Bergamini Riccobon, Mimoza Aliaj e Tobias Planer.
Noi come Verdi/Projekt Bozen apprezziamo molto questi “piccoli consigli”. Spesso le buone idee nascono dal basso. Gli ultimi anni ci hanno mostrato che si può portare avanti anche qualche iniziativa su livello circoscrizionale, come p.es. la nuova piazza Università che verrà inaugurata a fine estate.
Nei prossimi anni vogliamo mettere il nostro focus sulla valorizzazione dei Piani e sulla riduzione del numero degli autobus che attraversano ogni giorno Rencio. Inoltre cercheremo di minimizzare i disagi creati dal progetto Benko e di riqualificare il Virgolo.
Filed under: Aufschnaiter, Bozner Boden, Stadtviertelrat, Wahlen, Zentrum | Tagged: Aufschnaiter, Benko, Bozner Boden, Hilde Rottensteiner, Kaufhausprojekt, Laura Trott, Maria Laura Lorenzini, Martin Fink, Maurizio Bergamini Riccobon, Mimoza Aliaj, Peter Tomasi, Rentsch, Thomas Brachetti, Tobe Planer, Toni Auer, Uli Spitaler, Zentrum-B.Boden-Rentsch | Leave a comment »
Samenbomben | bombe di semi: ready
Vor kurzem haben wir Samenbomben gerollt und gebastelt. Sie sind ab sofort bei der/dem Kandidat/in deines Vertrauens erhältlich!
Istruzioni d’uso:
Butta la bomba di semi su un terreno vuoto. Dopo la prossima pioggia i semi cominceranno a germogliare!
Filed under: Gemeinderat, Wahlen | Tagged: Edi Benedikter, Laura Serranò, Laura Trott, Martin Fink, PflanzMi, PiantaLa, Rudi Benedikter, Samenbomben, Sonja Abrate, Teleb Ban, Thomas Brachetti | Leave a comment »
Gedanken zum Flugplatz
von unserem GR-Kandidat Thomas Brachetti
Flugplatz: um was gehts?
Es geht nicht darum, den Flugverkehr abzuschaffen.
Es geht nicht darum, nicht mehr erreichbar zu sein.
Es geht nicht darum, nicht mobil zu sein.
Es geht nicht darum, modern zu sein.
Es geht auch nicht darum, welchen Prozentanteil der CO2 Ausstoß des Flugverkehrs in Südtirol ausmacht.
Es geht darum,
dass wir ihn nicht brauchen,
dass er sich nie wirtschaftlich rentieren wird,
dass das Unterland und das Überetsch schon genug belastet sind,
dass er dem Konzept eines sanften Tourismus nicht entspricht,
dass noch mehr Boden versiegelt würde,
dass es genügend Flughäfen in unserer Nähe gibt,
dass die Welt überhitzt
Und nicht zu letzt, dass der allergrößte Teil der Südtiroler/innen diesen einfach nicht braucht und vor allem NICHT will!
Filed under: Flugplatz | Tagged: Flugplatz, Gemeinderatswahlen 2016, Thomas Brachetti | Leave a comment »
Aufwertung der Virglpromenade – Riqualificazione della passeggiata del Virgolo
PflanzMi auf der Virglpromenade
Mit einer Aktion haben Martin Fink und Michael Keitsch (beide Grüne/Projekt Bozen) die Aufmerksamkeit auf die Virglpromenade gelenkt.
Diese verbindet seit einigen Jahren die Haselburg mit dem Virgl, wobei es von Haslach aus mehrere Zustiege gibt. Im Gegensatz zu ihren prominenteren Gegenstücken ähnelt hier der Weg allerdings mehr einem Forstweg, es gibt keine Spur von dem Pflanzenreichtum einer Oswald- oder Guntschnapromenade.
Deshalb haben Fink und Keitsch unter dem Motto „PflanzMi“ selber die Verschönerung der Promenade in die Hand genommen (siehe Bild). Sie bringen damit ihre Hoffnung zum Ausdruck, dass die Virglpromenade auch in den Fokus der Stadtgärtnerei rückt, die hier ein wahrlich schönes Stück Bozens bislang links liegen gelassen hat.
„PiantaLa” sulla passeggiata del Virgolo
Con un’azione Martin Fink e Michael Keitsch (Verdi / Projekt Bozen) hanno richiamato l’attenzione sulla passeggiata del Virgolo.
Questa collega da un paio di anni il Castel Flavon con il Virgolo e viene molto apprezzata dalla popolazione di Aslago.
A differenza delle altre passeggiate bolzanine (Guncina, Sant’Osvaldo) qui fin’ ora non si vede nulla della ricchezza botanica che caratterizza i pendici di Bolzano.
Per questo motivo, Fink e Keitsch hanno preso in mano l’abbellimento della passeggiata (vedi foto in allegato). I due giovani sperano, che la Giardineria del comune nel futuro si occuperà di più di questo bellissimo pezzo della nostra città.
Berichte:
Südtirolnews
Buongiorno Südtirol
Unsertirol24
Salto.bz (Il candidato in posa)
Filed under: Haslach, Virgl | Tagged: Haslach, Martin Fink, Michael Keitsch, PflanzMi, PiantaLa, Virgl, Virglpromenade | Leave a comment »
KandidatInnen-Vorstellung: rassegna stampa
Tages
Filed under: Norbert Lantschner, Wahlen | Tagged: Edi Benedikter, Gemeinderatswahlen 2016, Laura Serranò, Laura Trott, Martin Fink, Norbert Lantschner, Rudi Benedikter, Sonja Abrate, Teleb Ban, Thomas Brachetti, Wahlkampf | Leave a comment »