Filed under: Uncategorized | Tagged: Müllofen, Müllverbrennungsofen, Sonja Abrate, Thomas Brachetti | Leave a comment »
Flugplatz-Diskussion: Leserbrief
Filed under: Flugplatz | Tagged: Flugplatz, Sonja Abrate, Thomas Brachetti | Leave a comment »
3. Gleis ins Unterland | 3° binario BZ-Ora
Mit einer Aktion haben heute Verdi-GrüneVerc/Projekt Bozen auf einen ihrer Programmpunkte aufmerksam gemacht. Sie fordern ein drittes Bahngleis fürs Unterland. Damit könnte eine S-Bahn Verbindung eingerichtet werden und die Anbindung wesentlich verbessert werden. Heute wurde am Bozner Bahnhof die „Grundgleislegung“ vorgenommen – symbolisch mittels eines Spielzeugzuges.
Initiiert wurde das Ganze von den Kandidaten Martin Fink und Erica Fassa. Beide fordern die rasche Verwirklichung dieser Maßnahme: „Ein drittes Bahngleis Richtung Süden würde die Anbindung an die Stadt erheblich verbessern“ erläutern sie. „Neben den Pendlern würden auch die Boznerinnen und Bozner wesentlich davon profitieren, wenn weniger Pendlerautos in die Stadt kommen würden und somit auch die Luftverschmutzung abnehmen würde“, sind sich Fassa und Fink sicher.
Con questa iniziativa i Verdi-GrüneVerc/Projekt Bozen intendono richiamare l’attenzione su uno dei punti importanti del loro programma: un terzo binario per collegare Bassa Atesina e Bolzano. Il terzo binario migliorerebbe notevolmente il collegamento con Ora tramite una metropolitana di superficie. Presso la stazione di Bolzano, con l’aiuto di un trenino giocattolo, si è voluto simulare il “ nuovo collegamento“.
L’iniziativa è dei candidati Erica Fassa e Martin Fink che sollecitano la rapida realizzazione del progetto: „Un terzo binario migliorerebbe in modo significativo il collegamento con la città“ e – sottolineano i candidati -, „porterebbe un vantaggio significativo sia ai pendolari che ai cittadini di Bolzano, perchè riducendo l’afflusso di automobili verso la città, diminuirebbe anche l’inquinamento atmosferico“.
Filed under: Bahnhof, Verkehr | Tagged: 3. Gleis, 3° binario, Bahnhof, Erica Fassa, Maria Laura Lorenzini, Martin Fink, Norbert Lantschner, Rudi Benedikter, Sonja Abrate, Thomas Brachetti, Unterland | Leave a comment »
Haslach / Oltrisarco
Die Liste Grüne/Projekt Bozen hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Stadtviertelrats Haslach/Oberau vorgestellt: Es sind dies Tobe Planer, Sonja Abrate, Michael Keitsch, Martin Fink, Lucia Marcon, Edi Benedikter, Samir Ben Haj Hassen und Toni Auer.
„Im Stadtviertel Oberau-Haslach haben wir uns besonders für die Pflege und Aufwertung der Virgl-Promenade eingesetzt, die wir allerdings noch verbessern wollen. Zudem konnten wir die öffentliche Zugänglichkeit des Pausenhofes der Mittelschule „A. Egger-Lienz“ außerhalb der Schulzeiten wieder erreichen,“ berichtet der scheidende Stadtviertelrat Michael Keitsch.
Auch die Sanierung der überdachten Parkplätze (inklusive der Grünzonen) im Bereich der Mittelschulen war und ist für uns ein wichtiger Punkt in unserer Agenda für die nächsten Jahre.
Außerdem möchten wir die Vervollständigung der Fahrradwege in Bozen-Süd sowie eine Belebung des Angela-Nikoletti-Platzes, als Zentrum des Stadtviertels, erreichen.
Der bessere Anschluss der höher gelegenen Teile des Stadtviertels, an den Rest der Stadt ist für uns auch essentiell für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung der Stadt.
La lista VERDI/PROJEKT BOZEN ha presentato i propri candidati per l’elezione del Consiglio di Circoscrizioe di Oltrisarco/Aslago: Tobe Planer, Sonja Abrate, Michael Keitsch, Martin Fink, Lucia Marcon, Edi Benedikter, Samir Ben Haj Hassen und Toni Auer.
Nel Quartiere di Oltrisarco-Aslago ci abbiamo occupato per la cura e riqualificazione della passeggiata del Virgolo, che però vogliamo migliorare ancora. Abbiamo anche ripristinato l’accessibilità comune del cortile della scuola media „A. Egger Lienz“ fuori le orari di scuola.
La ristrutturazione dei parcheggi al coperto presso le scuole medie per noi é un punto importante sulla nostra agenda per i prossimi anni.
Inoltre vogliamo impegnarci per il completamento delle ciclabili a Bolzano Sud e per una rivivazione della Piazza Angela Nikoletti come centro del quartiere.
Il collegamento migliore dei parti più elevati del quartiere al resto della città per noi è essenziale per uno sviluppo urbanistico orientato al bene comune.
Filed under: Haslach, Stadtviertelrat | Tagged: Edi Benedikter, Haslach, Lucia Marcon, Martin Fink, Michael Keitsch, Nikolettiplatz, Oberau, Radwege, Samir Ben Haj Hassen, Sonja Abrate, Stadtviertelrat, Tobe Planer, Toni Auer, Virglpromenade | Leave a comment »
GRIES –DI! …e QUI QUIRINO!
Die Liste GRÜNE/PROJEKT BOZEN in Gries Quirein.
Heute hat die Liste Grüne/Projekt Bozen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Stadtviertelrats Gries/Quirein am 8. Mai vorgestellt: Es sind dies Rudi BENEDIKTER, Erica FASSA, Sonja ABRATE, Maria Laura LORENZINI, Thomas BRACHETTI, Fanni FAZEKAS und Peter TOMASI.
Engagement im Stadtviertelrat bedeutet für uns: Kontinuierliche Bürgerbeteiligung, Politik auf der den Bürgern nächsten Ebene und auch zwischen den Wahlterminen… Auch in diesem großen und vielfältigen Stadtviertel geht es uns um die Verbesserung der Lebensqualität, so beispielsweise um die Verkehrsberuhigung der gesamten Vittorio-Veneto-Achse und des Grieser Platzes, um den Erhalt des Grieser Grünkeils, um die Aufwertung der Freiheitsstraße als Einkaufsmeile und – nicht zuletzt – um den Schutz der Talfer und der Talferwiesen vor Verschandelung und Zerstörung durch ein sinnloses Seilbahnprojekte.
La lista VERDI/PROJEKT BOZEN ha presentato oggi i propri candidati per l’elezione del Consiglio di Circoscrizioe di Gries/S.Quirino del prossimo 8 maggio: Rudi BENEDIKTER, Erica FASSA, Sonja ABRATE, Maria Laura LORENZINI, Thomas BRACHETTI, Fanni FAZEKAS e Peter TOMASI.
Il nostro impegno nella Circoscrizione ha un movente fondamentale: Partecipazione sistematica alla politica cittadina al suo livello-base! E ciò non solo al momento di elezioni…. Anche nel quartiere esteso e variegato di Gries-San Quirino il nostro obiettivo generale è una migliore qualità di vita per tutti, il che significa, ad esempio: La riduzione del traffico sull’asse Vittorio-Veneto-Piazza Gries, la salvaguardia del c.d. cuneo verde, la valorizzazione di Corso della Libertà a “shopping-mile”, e la protezione del Talvera, del Parco Petrarca, dei prati del Talvera, e di tutta l’asse monumentale Ponte Talvera-Piazza Vittoria di fronte ad insensate progetti di funivia!
Filed under: Gries, Wahlen | Tagged: Erica Fassa, Fanni Fazekas, Freiheitsstraße, Gries, Jenesiener Seilbahn, Maria Laura Lorenzini, Peter Tomasi, Rudi Benedikter, Sonja Abrate, Thomas Brachetti, Verkehrsberuhigung | Leave a comment »
Samenbomben | bombe di semi: ready
Vor kurzem haben wir Samenbomben gerollt und gebastelt. Sie sind ab sofort bei der/dem Kandidat/in deines Vertrauens erhältlich!
Istruzioni d’uso:
Butta la bomba di semi su un terreno vuoto. Dopo la prossima pioggia i semi cominceranno a germogliare!
Filed under: Gemeinderat, Wahlen | Tagged: Edi Benedikter, Laura Serranò, Laura Trott, Martin Fink, PflanzMi, PiantaLa, Rudi Benedikter, Samenbomben, Sonja Abrate, Teleb Ban, Thomas Brachetti | Leave a comment »
KandidatInnen-Vorstellung: rassegna stampa
Tages
Filed under: Norbert Lantschner, Wahlen | Tagged: Edi Benedikter, Gemeinderatswahlen 2016, Laura Serranò, Laura Trott, Martin Fink, Norbert Lantschner, Rudi Benedikter, Sonja Abrate, Teleb Ban, Thomas Brachetti, Wahlkampf | Leave a comment »