Listenbündnis Verdi-Grüne-Verc + Projekt Bozen für die Gemeinderatswahl am
8. Mai 2016
Unser gemeinsamer Bürgermeisterkandidat: Norbert LANTSCHNER
Il nostro candidato sindaco: Norbert Lantschner

v.l.n.r. Thomas Brachetti, Edi Benedikter, Laura Serranò, Sonja Abrate, Rudi Bendikter, Laura Trott, Teleb Ban, Martin Fink
Wie wird gewählt? Come si vota?
Gemeinderat
+ bis zu 4 Vorzugsstimmen/ 4 preferenze
Stadtviertelrat
+ bis zu 3 Vorzugsstimmen/ 3 preferenze
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen am 8. Mai 2016
Le nostre candidate e i nostri candidati per le elezioni comunali 2016:
********************************************************************

2 Sonja ABRATE
Biologin, Umweltberaterin, Mutter von 2 Kindern, ehrenamtlich aktiv in verschiedenen
Vereinen, 2015/2016 im Stadtviertelrat Gries/Quirein für Projekt Bozen. Meine Themen: eine lebenswerte Stadt, Landschafts- und Umweltschutz, Aufwertung der Stadtviertel, sanfte Mobilität, nachhaltiger Lebensstil, Dialog der Generationen und Kulturen.
Kandidatin für Gemeinderat + Stadtviertelrat GRIES/Quirein + HASLACH/Oberau
2015/16 consigliera della circoscrizione Gries
Candidata per consiglio Comunale + circoscrizione GRIES/S. Quirino + OLTRISARCO/Aslago
In der Südtiroler HochschülerInnenschaft berate und vertrete ich Studierende und als
Sprecher von Projekt Bozen versuche ich mich für die Anliegen der BoznerInnen einzusetzen.
Als Stadtviertelrat (Zentrum-Bozner Boden-Rentsch) von 2010-2015 habe ich festgestellt, dass in Bozen die besten Ideen von unten kommen, von den BoznerInnen selbst.
In der Stadt wünsche ich mir mehr grün, nicht nur entlang der Promenaden und an den Berghängen. Nach dem Motto: „Lieber einen Baum vor der Tür als ein Brett vor dem Kopf!“
Kandidat für Gemeinderat + Stadtviertelrat ZENTRUM/Bozner Boden/Rentsch + HASLACH/Oberau
Portavoce di Projekt Bozen – Noi Bolzano, 2010-2015 consigliere della circoscrizione centro
Candidato per consiglio comunale + circoscrizione CENTRO/Piani/Rencio + OLTRISARCO/Aslago

7 Thomas BRACHETTI
Biologe, Lehrer und Umweltaktivist. Engagiert bei Projekt Bozen. 39 Jahre alt
Mitgestalten was Zukunft betrifft, Verantwortung zu übernehmen, mich einzusetzen für eine Stadt der Vielfalt und des Gleichgewichts unter Menschen und im Einklang mit der Natur, das ist es was mich dazu bewogen hat zu kandidieren.
Kandidat für Gemeinderat + Stadtviertelrat ZENTRUM/Bozner Boden/Rentsch + GRIES/Quirein
Candidato per consiglio comunale + circoscrizione CENTRO/Piani/Rencio + GRIES/S.Quirino

10 Abdelmoteleb „Teleb“ BAN
Ban Abdelmoteleb, 41 anni , nato e laureato in Egitto in Amministrazione e affari esteri, vivo in Provincia di Bolzano – Egna – da 18 anni , lavoro come responsabile provinciale della Cooperativa Consol , che eroga servizi e consulenze agli immigrati e agli enti che tratta la materia d’immigrazione. Sono convinto che gli immigrati rappresentino una risorsa per l’economia del Sudtirolo.
Kandidat für Gemeinderat + Stadtviertelrat DON BOSCO + EUROPA/Neustift
Candidato per consiglio comunale + circoscrizione DON BOSCO + EUROPA/Novacella
In der Postgewerkschaft kümmere ich mich um die Rechte der Postangestellten in Südtirol
und setze mich ein für eine bürgerfreundliche Post überhaupt. In Bozen liegt mir die
Sicherheit der Stadt besonders am Herzen!
Kandidat für Gemeinderat + Stadtviertelrat HASLACH/Oberau + DON BOSCO
Candidato per consiglio comunale + circoscrizione DON BOSCO + OLTRISARCO/Aslago

26 Laura SERRANÒ
Laureata in lingue, insegnante e mamma di due bambini. Mi impegno a migliorare l’offerta
educativa e culturale, promuovere la cooperazione tra i gruppi linguistici altoatesini e
attuare politiche di accoglienza credendo nel valore della solidarietà. Sono molto sensibile ai temi ambientali, tra i quali l’inquinamento elettromagnetico. Rappresentante attiva nella lista civica Projekt Bozen.
Kandidatin für Gemeinderat + Stadtviertelrat EUROPA/Neustift + DON BOSCO
Candidata per consiglio comunale + circoscrizione EUROPA/Novacella + DON BOSCO
Wahlboznerin seit 2007 und engagierte Quotenpiefkin bei Projekt Bozen. Sozialwissenschaftlerin, Dozentin und Doktorandin, ehrenamtlich aktiv in diversen Vereinen und Gremien. Ich setze mich ein für mehr Raum für etablierte soziale Einrichtungen und glaube an ein konstruktives Miteinander der Menschen, Sprachen und Kulturen. Gemeinwohl vor Profit – Utopie statt Apathie. 28 Jahre jung!
Kandidatin für Gemeinderat + Stadtviertelrat ZENTRUM/Bozner Boden/Rentsch + EUROPA/Novacella
Candidata per consiglio comunale + circoscrizione CENTRO/Piani/Rencio + EUROPA/Novacella
Gründer von Projekt Bozen und langjähriger Gemeinderat und Gemeinderatspräsident.
Kandidat für den Stadtviertelrat GRIES/Quirein. Rudi kandidiert NICHT für den Gemeinderat.
Fondatore di Projekt Bozen – Noi Bolzano, consigliere comunale 1989-2015, ex-presidente del consiglio comunale.
Candidato per il consiglio di circoscrizione GRIES/S.Quirino. Rudi non si candida per il consiglio comunale!
History: Das waren wir 2015
Mit unserem Bürgermeisterkandidaten Gigi Spagnolli bei der Vorstellung der Liste
…für den Gemeinderat / consiglio comunale (bis zu 4 Vorzugsstimmen / fino a 4 preferenze)
…für den Stadtviertelrat / consiglio di circoscrizione (bis zu 3 Vorzugsstimmen / preferenze)
Zentrum – Bozner Boden – Rentsch
Martin FINK
Abdelmoteleb BAN
Thomas BRACHETTI
Claudia HELD
Chiara MARIANI
Gries – Quirein
Rudi BENEDIKTER
Sonja ABRATE
Thomas BRACHETTI
Chiara MARIANI
Reinhold REGELE
Oberau – Haslach
Sonja ABRATE
Martin FINK
Reinhold REGELE
Don Bosco
Abdelmoteleb BAN
Rudi BENEDIKTER
Claudia HELD
History: das waren wir 2010:
Rudi Benedikter – Gemeinderat
Tobias (Tobe) Planer – Gemeinderat
Verena Mumelter – Stadtviertelrätin Zentrum – Bozner Boden – Rentsch (bis 2014)
Martin Fink – Stadtviertelrat Zentrum – Bozner Boden – Rentsch
Kontakt: 39100 Bozen –Leonardo da Vinci Str. 8
projektbozen@gmail.com oder – Tel. 0471/973953 oder Fax. 0471/309833
[…] das sind wir – questi siamo noi […]
prego andare su vostro facebook vi ho mandato un messaggio!